1952
Die Rivella AG wird durch Robert Barth in Stäfa ZH gegründet.
In den frühen Fünfzigerjahren tüftelte Robert Barth neben seinem Studium der Rechtswissenschaften an einem Getränk, das anders sein sollte als alles andere. Bei der Namensgebung liess sich der junge Schweizer inspirieren vom Tessiner Ort Riva San Vitale und dem italienischen Wort Rivelazione, Offenbarung. Lanciert wurde Rivella schliesslich 1952.
Die Rivella AG wird durch Robert Barth in Stäfa ZH gegründet.
Nach langem Tüfteln und Probieren steht die Rezeptur von Rivella Rot fest. 1952 werden die ersten Flaschen verkauft.
Die Platzverhältnisse in Stäfa werden bald zu eng und das Unternehmen zieht ins aargauische Rothrist.
Rivella Blau wird in Holland lanciert. Die Idee dazu kommt von der holländischen Diabetiker-Gesellschaft, welche sich ein Produkt mit kalorienfreien Süssstoffen wünscht.
Ein Jahr nach der Einführung in Holland, kommt Rivella Blau auch in der Schweiz in die Verkaufsregale.
Auf einer Australien-Reise entdeckt Robert Barth die Passionsfrucht und kreiert aus deren Saft das neuartige Getränk Passi, später Passaia genannt.
Rivella übernimmt die Fruchtsaftmarke Michel.
Die ersten Michel Fruchtsäfte werden in Rothrist abgefüllt.
Erstmals wird Rivella in PET-Flaschen abgefüllt.
Rivella Grün wird lanciert. Es ist das erste Erfrischungsgetränk, dem die stimulierenden Grüntee-Extrakte beigemischt werden.
Dr. Robert Barth übergibt das VR-Präsidium an seinen ältesten Sohn Alexander Barth.
Der Firmengründer Dr. Robert Barth verstirbt in seinem 85. Lebensjahr.
Ab Frühling 2016 zeigt sich Rivella in einem neuen Kleid
Michel lanciert mit der Produktlinie «Michel Pure Taste» erstmals kaltgepresste Frischsäfte.
Mit Rivella Refresh bietet Rivella eine leichte Alternative zum beliebten Original Rivella Rot
Lancierung von URS: Alkoholfreies Apéro-Getränk
Rivella ergänzt ihr Produkteportfolio mit der Kategorie der Vitaminwasser und übernimmt die fluidfocus AG
eau&moi – Rivella überrascht mit neuem Getränkesystem
Die damalige Ski Nati singt das Rivella Lied.